Der Kita-Kompass

Praxis leicht. Haltung klar. Ankommen mit System.

Es ist Zeit, sicher zu starten!

Der erste Schritt in eine (neue) Kita fühlt sich oft an wie ein Sprung ins kalte Was-ser: Routinen, Erwartungen, Namen, Abläufe und mittendrin du. Der Kita-Kompass ist dein Rettungsring und dein Navigationsgerät in einem: Er sortiert, be-ruhigt und zeigt dir, was wirklich zählt, damit du vom ersten Tag an professionell, beziehungsstark und gelassen handeln kannst.

Der Kita-Kompass hilft dir, …

E

Klarheit zu gewinnen: Was hat Priorität in den ersten 30 Tagen?

E

Souverän zu wirken: mit einfachen Routinen für Übergänge, Raumgestaltung & Tagesstruktur.

E

gut zu kommunizieren: im Team, mit Eltern und natürlich mit Kindern.

E

deine Haltung zu leben: wertebewusst, gleichwürdig und beziehungsorientiert.

E

stressresilient zu bleiben: damit du dich nicht verlierst, während du für andere da bist.

Die Veränderung beginnt im Kleinen und kann zu etwas ganz Großem werden.

Warum  dieses Buch?

Weil guter Alltag keine Glückssache ist. Du bekommst einen klaren Rahmen, kurze Praxisimpulse und anwendbare Tools, so komprimiert, dass du sie auch an vollen Tagen nutzen kannst. Statt To-do-Druck: Orientierung, Sicherheit, Wirkung.

Für wen?

E

(Angehende) pädagogische Fachkräfte & Quereinsteiger:innen

E

Mentor:innen & Praxisanleitungen, die Einarbeitung strukturiert gestalten

E

Leitungen & Teams, die neue Kolleg:innen schnell ins Handeln bringen wollen

E

Wodurch lässt du dich begeistern und was macht dir mit den Kindern Freude?

E

Was kannst du tun, damit ihr in der Kita eine gute Zeit zusammen habt?

E

Wie willst du Pädagogik leben?

Was du bekommst:

E

Prioritäten-Kompass für die ersten Wochen

E

Tools für Beobachtung & Kommunikation (kurz, machbar, wirksam)

E

Alltagsbrücken, die sofort im Gruppenleben ankommen

E

Haltungs-Impulse statt Belehrung – klar, menschlich, praxistauglich

Format & Preis:

Kartoniert, 144 Seiten

20 € [DE]

Einige Stimmen zum Buch:

Toller Wegweiser! Kurz und prägnant: superschöne, farblich gestaltete, interessante, kurze und leicht verständliche Texte. Worterklärungen, Infoboxen, Tipps, Exkurse sowie die Möglichkeit Reflektionsfragen zu beantworten. Diesen Wegweiser kann ich wirklich jedem Menschen empfehlen, der am Anfang seiner Kita-Reise steht oder sich als Fachkraft verlaufen hat um sich nochmal neu zu ordnen.
Melanie
Rezension aus Deutschland vom 8. September 2024
Toller Wegweiser! Kurz und prägnant: superschöne, farblich gestaltete, interessante, kurze und leicht verständliche Texte. Worterklärungen, Infoboxen, Tipps, Exkurse sowie die Möglichkeit Reflektionsfragen zu beantworten. Diesen Wegweiser kann ich wirklich jedem Menschen empfehlen, der am Anfang seiner Kita-Reise steht oder sich als Fachkraft verlaufen hat um sich nochmal neu zu ordnen.
Melanie
Sowohl für Auszubildende sowie für Fachkräfte im Berufsleben ein wertvoller Titel.
Annina S.
Rezension aus Deutschland vom 8. September 2024
Sowohl für Auszubildende sowie für Fachkräfte im Berufsleben ein wertvoller Titel.
Annina S.
Das Buch hat mich wirklich begeistert, und die darin enthaltenen Erkenntnisse sind mittlerweile fester Bestandteil meines Alltags geworden. Jeden Tag finde ich neue Möglichkeiten, das erworbene Wissen praktisch anzuwenden, was meinen Umgang mit verschiedenen Situationen erheblich bereichert. Es ist für mich zu einer Art Nachschlagewerk geworden, auf das ich sicherlich noch viele Male zurückgreifen...
mehr lesen
Schulz
Rezension aus Deutschland vom 8. September 2024
Das Buch hat mich wirklich begeistert, und die darin enthaltenen Erkenntnisse sind mittlerweile fester Bestandteil meines Alltags geworden. Jeden Tag finde ich neue Möglichkeiten, das erworbene Wissen praktisch anzuwenden, was meinen Umgang mit verschiedenen Situationen erheblich bereichert. Es ist für mich zu einer Art Nachschlagewerk geworden, auf das ich sicherlich noch viele Male zurückgreifen werde, um bestimmte Abschnitte erneut zu lesen und tiefer zu durchdringen.
Schulz
Der Kita-Kompass ist ein unverzichtbare Lektüre für angehende und frisch im Beruf stehende pädagogische Fachkräfte. Das Buch bietet eine umfassende Unterstützung für den Einstieg in den Kita-Alltag und ist besonders hilfreich für diejenigen, die sich in einem neuen beruflichen Umfeld orientieren müssen. Ein besonderes Plus ist die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anleitungen, die den...
mehr lesen
Sarah B.
Rezension aus Deutschland vom 7. September 2024
Der Kita-Kompass ist ein unverzichtbare Lektüre für angehende und frisch im Beruf stehende pädagogische Fachkräfte. Das Buch bietet eine umfassende Unterstützung für den Einstieg in den Kita-Alltag und ist besonders hilfreich für diejenigen, die sich in einem neuen beruflichen Umfeld orientieren müssen. Ein besonderes Plus ist die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anleitungen, die den Leser*innen dazu anregen, eigene Erfahrungen zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Insgesamt ist der Kita-Kompass eine wertvolle Ressource, die nicht nur den Einstieg erleichtert, sondern auch langfristig zur professionellen Entwicklung beiträgt. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der in der frühkindlichen Bildung tätig ist oder es werden möchte.
Sarah B.
Ein ganzheitliches Buch, nicht nur für angehende pädagogische Fachkräfte. Tolles Geschenk für Kolleginnen. Ich hoffe dieses Werk, mitsamt der vermittelten Haltung, zieht in vielen Kitas ein!
Ilona
Rezension aus Deutschland vom 12. Dezember 2024
Ein ganzheitliches Buch, nicht nur für angehende pädagogische Fachkräfte. Tolles Geschenk für Kolleginnen. Ich hoffe dieses Werk, mitsamt der vermittelten Haltung, zieht in vielen Kitas ein!
Ilona
Nicht nur neue Kinder kommen aktuell in die Kitas, auch neuen Fachkräfte gilt es, einen guten Start zu ermöglichen. "Der Kita Kompass" von Birger Holz und Sebastian Lisowski ist hierbei ein wertvoller Begleiter für alle, die ihren ersten Schritt in die Welt der Kindertagesstätten wagen, sei es als Berufseinsteiger:in, Praktikant:in oder Quereinsteiger:in. Das...
mehr lesen
Anja Cantzler
Rezension aus Deutschland vom 8. September 2024
Nicht nur neue Kinder kommen aktuell in die Kitas, auch neuen Fachkräfte gilt es, einen guten Start zu ermöglichen. "Der Kita Kompass" von Birger Holz und Sebastian Lisowski ist hierbei ein wertvoller Begleiter für alle, die ihren ersten Schritt in die Welt der Kindertagesstätten wagen, sei es als Berufseinsteiger:in, Praktikant:in oder Quereinsteiger:in. Das Buch eröffnet ein neues Kapitel voller Herausforderungen und Chancen und dient als motivierender und sicherer Ratgeber in der ersten Zeit im Kita-Alltag. Die Autoren verstehen es meisterhaft, ihre Leser zu motivieren und ihnen Sicherheit zu geben. Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ratschläge, die direkt im Kita-Alltag angewendet werden können. Besonders hervorzuheben ist der klare Einstieg zur Rollenklärung, der vielen Leser:innen helfen wird, ihre eigene Position und Aufgaben besser zu verstehen und zu reflektieren. Ein weiteres Highlight sind die vielen Reflexionsfragen, die im Buch enthalten sind. Diese Fragen regen zur Selbstreflexion an und helfen den Lesern, ihre Gedanken und Erfahrungen zu ordnen und zu vertiefen. Sie machen das Buch nicht nur zu einem informativen Ratgeber, sondern auch zu einem Werkzeug für die persönliche Weiterentwicklung. Ergänzt wird das Buch durch ein Workbook, das die Inhalte des Buches noch weiter vertieft. Dieses Workbook bietet zusätzliche Übungen und Aufgaben, die den Lesern helfen, das Gelernte praktisch anzuwenden und zu festigen. Dadurch wird "Der Kita Kompass" zu einem umfassenden und praxisorientierten Begleiter für den Einstieg in die Kita.
Anja Cantzler

Das Kita-Kompass – Workbook

Reflektieren. Dran bleiben. Fortschritt sichtbar machen.

Dein Arbeitsbuch für einen starken Start

Das Workbook übersetzt die Ideen des Buches direkt in dein Handeln. Eintragen, abhaken, weiterkommen: allein, im Tandem mit deiner Mentor:in oder als Team. Je-de Seite schafft Fokus: kurze Erklärungen, gezielte Aufgaben, Platz für Notizen und Mentoring-Brücken für eure Gespräche.

Mit dem Workbook wirst du …

E
strukturierter lernen: mit Wochenfokus, Check-ins und Mini-Schritten.
E
reflektierter handeln: klare Fragen für typische Alltagssituationen.
E
sichtbar wachsen: Fortschritte dokumentieren statt „irgendwie weitermachen“.
E
im Tandem glänzen: vorbereitete Seiten für Mentor:in–Mentee-Gespräche.

Für wen ist dieses Workbook?

Für alle, die Einarbeitung sichtbar, verbindlich und stressarm gestalten wollen:
E
Fachkräfte
E
Mentor:innen
E
Leitungen
E
Teams

Was du bekommst:

E

Reflexionsfragen zu Übergängen, Elternkontakten, Teamkommunikation u. v. m.

E

Mini-Aufgaben & Check-ins (Ziele, Lernpfade, Wochen-Review)

E

Kreativflächen für Beobachtungen & Fallnotizen

E

Mentoring-Seiten für strukturierte, effiziente Gespräche

Format & Preis:

Klappenbroschur, 64 Seiten

14 € [DE]

Das Erfolgs-Bundle:

Buch + Workbook

Zusammen entfalten sie ihre volle Wirkung!

Lesen → Umsetzen → Reflektieren. 
Ein klarer Rhythmus, der dich (und eure Teams) schneller sicher macht.
E

Starte mit dem Buch, um Orientierung zu gewinnen.

E
Arbeite im Workbook, um Routinen zu verankern.
E
Wöchentlich 20 Minuten „Kompass-Zeit“ im Team: Fragen klären, nächste Schritte festlegen, Fortschritte feiern.

Format & Preis:

34 € [DE]

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.

Brauche ich das auch, wenn ich schon Erfahrung habe?

Ja. Erfahrung ist Gold und Struktur macht sie wirksam. Der Kompass hilft dir, Routinen zu schärfen und Wissen leichter zu teilen.

Ist das nur für Berufseinsteiger:innen?
Nein. Viele Teams nutzen Buch & Workbook, um Einarbeitung zu standardisieren, Mentoring zu erleichtern und eine gemeinsame Sprache zu finden.
Wir haben wenig Zeit, lohnt sich das?

Gerade dann. Die Impulse sind kurz & umsetzbar. 10–20 Minuten pro Woche reichen, um merklich ruhiger und klarer zu arbeiten.

Was ist der Unterschied zwischen Buch und Workbook?
Das Buch gibt dir Orientierung & Haltung, das Workbook macht deinen Fortschritt sichtbar und sorgt dafür, dass die Umsetzung dranbleibt.

Wenn du noch Fragen hast, zögere bitte nicht, mich direkt zu kontaktieren.